Zum Hauptinhalt springen

Instrumentierung

Druckmessumformer (Drucktransmitter)

Der Druck ist eine von vielen Prozessvariablen. Um diese Variable regeln zu können, muss sie messbar sein. Ein Drucksensor ermöglicht die Messung des Drucks. Der Transmitter (oder Messumformer) ist das Prozessinstrument, das die Größe oder Veränderung des gemessenen Drucks in ein elektrisches Standardsignal umwandelt. Drucksensoren werden nach dem zu bestimmenden Referenzdruck unterschieden. Die im Feld am häufigsten verwendeten Drucktransmitter sind: Absolutdrucktransmitter (absolute pressure transmitter), Relativdrucktransmitter (gauge pressure transmitter, misst den Druck über dem atmosphärischen Druck) und Differenzdrucktransmitter (differential pressure transmitter). Sie ermöglichen die Integration mit Plattformen wie Modbus, HART, PROFIBUS PA, FOUNDATION Fieldbus und WirelessHART. Anwendungsbereiche: Prozesse in der Chemie, Lebensmittelindustrie, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (HLK), Gassektor, Pharmaindustrie sowie Infrastruktur- und Umwelttechnologien.

Differenzdruckmessumformer

Ein Differenzdruckmessumformer misst die Druckdifferenz zwischen zwei Punkten. Aus diesem Grund muss er über zwei separate Druckanschlüsse verfügen. Der Transmitter muss sowohl positive als auch negative Differenzen messen können. Mit einem Differenzdruckmessumformer ist es auch möglich, Durchfluss, Füllstand, Druck und Dichte zu messen. Anwendungsbereiche: Öl und Gas, Zellstoff- und Papierindustrie, chemische Industrie, Lebensmittelindustrie und weitere Bereiche. Integration mit Modbus, HART, PROFIBUS PA, FOUNDATION Fieldbus und WirelessHART ist möglich.

Füllstandmessumformer

Ein Füllstandmessumformer ist ein Messgerät zur Erfassung von Füllständen. Die verschiedenen Arten von Füllstandtransmittern unterscheiden sich nach ihrem Funktionsprinzip. Dazu gehören schwimmerbasierte, Ultraschall-, hydrostatische, Radar- und kapazitive Füllstandmessumformer. Anwendungsbereiche: Industrielle Prozesse, Biogasanlagen, Abwassersysteme sowie Kraftstoff- oder Öltanks.

Durchflussmessumformer

Ein Durchflussmessumformer (Durchflussmesser) ist ein Gerät, das die Menge von fluiden Stoffen (Gase, Flüssigkeiten, Dampf), die durch eine Leitung fließen, mechanisch oder elektronisch in der Einheit “Menge pro Zeiteinheit” misst. Je nach Anwendungsbedingungen gibt es verschiedene Typen: Vortex-, Coriolis-, Masse- und magnetisch-induktive Durchflussmesser.

pH-Messumformer

pH-Messumformer sind analytische Transmitter, die für die kontinuierliche Überwachung des pH-Wertes in industriellen Prozessen, der pharmazeutischen Produktion und bei der Wasserüberwachung entwickelt wurden.

Sauerstoffmessumformer

Diese Geräte ermöglichen die Sauerstoffmessung in allen Anwendungen, in denen die Messung für die Prozess- und Produktqualität kritisch ist. Anwendungsbereiche: Inertisierung von Lagertanks, Reaktorzufuhrgase, Zentrifugengase, Katalysatorregeneration, Lösungsmittelrückgewinnung, Deponiegase, Faulgase aus Klärschlamm, Sauerstoffreinheit.

Temperaturmessumformer

Temperaturmessumformer wandeln die vom Temperaturfühler (z.B. einem Widerstandsthermometer oder Thermoelement) erfasste elektrische Information, die eine Funktion der Temperatur ist, in standardisierte Automatisierungssignale um. Diese Signale können über verschiedene Kommunikationsprotokolle wie 4-20 mA, HART, PROFIBUS oder FOUNDATION Fieldbus an Ihr System übertragen werden. Als Sensoren werden in der Regel Produkte mit variablem Widerstand wie Pt100/Pt1000 oder mit variabler Spannung wie Thermoelemente verwendet. Der Transmitter linearisiert die von diesen Sensoren kommende nichtlineare elektrische Information und stellt sie proportional innerhalb einer vordefinierten Skala dar. Je nach Prozessanschluss gibt es verschiedene Typen, z. B. für den Einbau in vorhandene Schutzrohre, mit zylindrischen oder konischen Gewindeanschlüssen, mit passenden Flanschen oder für die berührungslose Oberflächenmontage. Anwendungsbereiche: Öl und Gas, Zementindustrie, petrochemische Industrie, Metallverarbeitung, Müllverbrennungsanlagen.

Chlor-Messumformer

Chlor wird hauptsächlich in der chemischen Industrie, insbesondere in der organischen Synthese, zur Herstellung von Kunststoffen, synthetischem Kautschuk, Farbstoffen und anderen chemischen Produkten verwendet. Es wird auch in Bleichmitteln, Desinfektionsmitteln und synthetischen Arzneimitteln eingesetzt. Große Mengen an Chlor werden auch zur Raffinierung seltener Metalle benötigt. Chlormessgeräte werden typischerweise zur Messung von trockenem oder feuchtem Chlor, in Gaschlorierungssystemen, an Chlorgasflaschen oder in landwirtschaftlichen Sprühgeräten eingesetzt.

Coriolis-Masse-Durchflussmesser

Das Coriolis-Messprinzip wird in einem sehr breiten Anwendungsspektrum eingesetzt, insbesondere bei eichpflichtigen Anwendungen (Custody Transfer) in der Pharma-, Chemie-, Petrochemie-, Öl- und Gas- sowie der Lebensmittelindustrie. Coriolis-Durchflussmesser werden zur Messung von Flüssigkeiten aller Art wie Reinigungsmitteln, Rohöl, pflanzlichen, tierischen und Silikonölen, Essig, Ketchup, Mayonnaise sowie Gasen und Flüssiggasen verwendet. Gleichzeitig eröffnen die Messungen von Massedurchfluss, Dichte und Temperatur völlig neue Möglichkeiten für die Prozesskontrolle.

Leitfähigkeitsmessumformer

Leitfähigkeitsmessumformer sind analytische Transmitter, die zur Überwachung der elektrischen Leitfähigkeit in einer Lösung für industrielle Prozesse, die pharmazeutische Produktion und die Wasserqualitätsüberwachung konzipiert sind. Im Gegensatz dazu überwachen Messumformer für den spezifischen Widerstand, wie stark eine Lösung dem Fluss von elektrischem Strom widersteht.

Gasanalysator

Ein extraktiver Gasanalysator ist ein Gerät, das eine aus einem Prozessstrom entnommene Gasprobe mit Hilfseinrichtungen konditioniert und die Messung als separate Einheit außerhalb des Prozesses ermöglicht.

Viskositätsmessumformer

Hochdruck-Viskositätssensoren werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, einschließlich PVT-Öl-Untersuchungen, EOR (Enhanced Oil Recovery), Kernanalysen und der Forschung an überkritischen Fluiden. Cambridge Viscosity Systeme messen die Viskosität, Temperatur und temperaturkompensierte Viskosität und liefern Daten über RS-232, RS-485 oder ein 4-20-mA-Signal.

Trübungsmessgerät (Turbidimeter)

Ein Trübungsmessgerät ist ein Gerät zur Messung des Trübungsgrades von Wasser. Mit diesen Geräten können Trübungsmessungen in Trinkwasser, Abwasser, industriellem Brauchwasser und Grundwasser durchgeführt werden. Trübungsmessungen sind für die Überwachung der Wasserqualität von großer Bedeutung.

Bitte kontaktieren Sie uns!

Açık Rıza Metni
Adı, Soyadı, E-posta, Telefon ve sair kişisel verilerimi içeren bilgilerimi, GEST tarafından sağlanan satış ve satış sonrası hizmetler çerçevesinde; her türlü soru, görüş, şikayet ve önerilerinizin değerlendirilmesi, ürün ve hizmetlere ilişkin yönlendirmede bulunulması, kampanyalara ilişkin bilgi verilebilmesi, satın alınan ürün ve diğer hizmetlere ilişkin olarak memnuniyetimin değerlendirilmesine yönelik analizler yapılması ve bu kapsamda tarafımla iletişime geçilmesi, anılan hizmetlere ve ürünlere yönelik tanıtım, pazarlama ve kampanya faaliyetlerinin sosyal medya, arama motorları, e-mail, kısa mesaj vb. kanallarla gerçekleştirilmesi amacıyla tarafımla iletişime geçilmesi ve aynı amaçlarla verilerimin yurt içi veya yurt dışı merkezli dijital pazarlama firmalarına aktarılması amacıyla yukarıda belirtilen bilgiler kapsamında işlenmesini kendi açık rızam ile onaylıyorum.

Maßgeschneiderte Lösungen für jede Anforderung/Unternehmensgröße: Gest Otomasyon